top of page

PFLEGEANLEITUNG

Je nach Körperstelle, Größe des Tattoos und der angewandten Technik verwenden wir unterschiedliche Verbände, die deine frische Tätowierung schützen und ein optimales Heilungsergebnis bringen sollen.

1. Klarsichtfolie
Entferne die Folie nach 4-5 Stunden und wasche die Tätowierung mit Seife und Wasser gut ab. Trockne sie mit einem Handtuch vorsichtig ab.

2. Drylock-Pad
Entferne den Verband nach 4-5 Stunden und wasche die Tätowierung mit Seife und Wasser gut ab. Trockne sie mit einem frischen Handtuch vorsichtig ab.

3. Tegaderm/Suprosorb
Entferne die klebende Folie vorsichtig nach 3-5 Tagen und wasche die Tätowierung gut mit Seife und Wasser ab. Trockne sie mit einem frischen Handtuch vorsichtig ab.

Generell und unabhängig von der Art des Verbands gilt:

  • Vermeide direkte Sonne auf dem Tattoo

  • Keine Sauna, kein Solarium, keine Wannenbäder für mindestens 14 Tage, duschen darfst du aber!

  • Kein Chlor- oder Salzwasser für mindestens 14 Tage

  • Halte dein Tattoo sauber! Es ist eine offene Wunde und muss auch so behandelt werden, d.h. wasche dein Tattoo 2-3 mal am Tag mit Seife und trockne es danach vorsichtig ab.

  • Nach dem Waschen kannst du dein Tattoo mit einer milden Wund- und Heilsalbe dünn eincremen

  • Nach 10-14 Tagen löst sich der Schorf, der sich auf dem Tattoo gebildet hat (und an dem du auch nicht gekratzt hast!) von alleine ab. Wenn dieser Schorf komplett abgefallen ist kannst du alles wieder wie gewohnt machen.


Solltest du dazu Fragen haben kannst du dich natürlich gerne an uns wenden. Dir wird diese Pflegeanleitung am Ende der Tattoo-Sitzung nochmal genau erklärt!

Es kann immer mal vorkommen, dass dein Tattoo durch verschiedenste Faktoren während der Heilung Farbe verliert. Das kannst du sehen, wenn es komplett abgeheilt ist. Sollte das der Fall sein stechen wir das Tattoo natürlich kostenfrei innerhalb von 6 Monaten nach. Ausgenommen davon ist das Nachstechen von alten, ausgebleichten Tattoos, durch Verletzungen verursachte Schäden am Tattoo oder durch falsche Pflege verursachte Schäden.

Manchmal kommt es zu sog. "blow-outs", 1-3 cm breite, farbige Ränder rund um das Tattoo. Ob sie vorkommen oder nicht (bei 99% der Tattoos kommen sie nicht vor) ist abhängig vom Bindegewebe und kann daher nicht von uns beeinflusst werden. Sollte das bei dir der Fall sein, wende dich gerne an uns und wir versuchen eine Lösung zu finden.

 

bottom of page